Virtuelle Flinki Corona-Staffel am 09.01.21

Corona-Staffel mit den DAV Flinkis – 17 Läufer laufen insgesamt 190km.

Wow. Was für ein Ritt.
Ich lag gestern um 22.30 hellwach im Bett. Unsicherheit – wird es klappen? Vorfreude – was für eine neue Aktion. Neugier – was wird alles passieren, anders laufen als geplant, was darf ich Alles entdecken?
Irgendwann bin ich wohl eingeschlummert. Ich habe etliche Male geträumt, dass ich verschlafe, oder zu fertig bin zum Laufen. Na jut. Um 3.36 war ich wach, mit dumpfem Kopf.
Um 3.40 uhr klingelte das Telefon – Miris Backup Anruf. „Danke…“ und der wecker.
Müsli. Cap an und um 4.09 uhr fällt mir auf, dass wir gar keinen Staffelstab haben. Na jut – alte Geschenkpapierrolle abgerollt, abgeschnitten, Uhr drauf – rutscht. Grr. Was jetzt? Geschirrtuch, ja das geht. Uhr drauf, ab in den Aufzug. Da sehe ich den Schlauch am Rucksack hängen – ach deswegen ist der so schwer. Trinkblase mit 1,5l Restwasser draussen vor der Tür kurzerhand in meine Lenkertasche am Fahrrad gestopft. Brauch ich nicht.
Uhr piepst. GPS gefunden. Also los. Um 4.13 – etwas Bammel vor einem Polizisten habe ich ja doch. Zumindest bei der Querung der Wolfratshausener Strasse. Danach ist nur Pamba – über die Grosshesseloher und dann der Perlacher Forst. Da ist kein Mensch.
4’30er Pace habe ich für mich gesagt. Klar doch. Bin ja am Dienstag nen HM in 4’24er gelaufen.
Dummerweise kam gestern aber mein Smart Bike an, da hab ich dann erstmal 3std. Auf der Rolle gesessen und die Beine entsaftet.
Also gurke ich mit 4’55 durch die Gegend und denke: „das reicht locker.“ Dann versuche ich im Forst noch das Wort „F L I N K“ zu basteln und merke beim L das mir die Zeit flöten geht.
Viel zu spät rufe ich Johannes an, mit dem ich 5mal telefonieren muss, um den Treffpunkt auszumachen, weil ich noch 2km entfernt war.

Eine Collage mit all den Treffpunkten unterwegs…

Puh. Klappt das? Jetzt habe ich ihm die Uhr gar nicht erklärt. Wenn die einmal auf Pause geht… Hält der Akku?

Ich mache mich auf die 8km Rückweg, die Beine langsam steif (55 flache km die Woche, viel mehr sls die letzten…)

Dafür ist Johannes richtig schnell. Paced gnadenlos mit 4’05 durch die Dunkelheit und holt bis zur 2. Übergabe 12min im Zeitplan auf. Danke dir, Johannes!

Ich komme derweil zu Hause an, es ist 6.18 – im Halbdelirium beisse ich 2mal an einem Vanillekrapfen, dusche und krabble unter die Decke.
Augen zu. Dann piept das Handy. Gerald schon fertig. Wow, der Zeitplan rockt… und so legt ihr alle los, macht Fotos…
Und immee wieder schlafe ich ne halbe Stunde, während die Uhr weiter um München getragen wird.
Danke, dass ihr euch alle so mega abgesprochen habt und allesamt schneller als der Zeitplan ward! (Bis auf mich selbst ;))

Um 13.00 uhr ziehe ich los, um Tobi das Ladekabel zu überbringen. Nummer sicher gehen.

Zwischendrin haben Urmel, Ines, Yvo, Katrin, Julien, Johanna und Miri Kilometer um Kilometer gesammelt. Es ist Tag. Es ist warm, sodass Tobi und ich in der Sonne auf Miri warten. Die kommt auf der anderen Strassenseite angeflitzt. Danke dir, Miri 🙂
Wir testen kurz die Uhr, machen Fotos und Tobi rast in einem Affenzahn weiter.
Er überreicht an Carina, die nach langer Verletzungspause trotzdem mitmacht – sehr stark!
Weiter an Tim (vor dem Vitalia, bei dem ich 1,5std. Vorhe noch eingekauft habe). Ich im Zug nach Ulm.
Tim auf dem Weg zum Olympiaberg. Im Zug zurück von Ulm schaue ich mit Merlin Michis Livetrack an.
Um 18.15 wieder zu Hause. Abendessen. (Pizza!) – dabei beisse ich mir so auf die Zunge, dass es richtig blutet. Taschentuch rein, das zerfleddert ukd bleibt kleben. Die Kinder sitzen lachend vor mir.
Da rufe ich ganz einfach die liebe Miri an, die mir versichert, dass es schnell verheilt und ich meine geliebte Pizza weiter essen darf.
Ortwins Herzdame ist ebenfalls Läuferin, also macht es nix, dass er lädiert ist! Gemeinsam kommen sie zum Treffpunkt mit Stefan und Jessica flitzt die 12km in 55(?) Minuten.
Übergabe an Kathrin.
Wir schauen derweil „Coco, der neugierige Affe“ und ich verfolge Kathrins Live-Standort.

Kathrin kommt an. Es ist vorbei. Die Uhr hat noch 14% Akku.
Alles hat geklappt. Wow. Mitunter mit Simones wunderbare Begleitung. Was für eine megamässige Aktion. Danke euch. Danke Team.

Dies war eine Aktion der DAV München Flinkfüßer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: