Pamukkale

Das Rennrad kommt an die Villa und ab geht es an den Bushalt „Go Petrol“. Dort soll der Fernbus nach Denizli um 10.30 kommen.
Tatsächlich braust er um 10.29 an mir vorbei.
Soll wohl nicht sein.
Also nehme ich den nächsten kleinen Bus in die 30km entfernte Stadt Mugla und suche auf der Karte eine Schnellstrassenkreuzung heraus, an die ich mich stelle, um den Daumen rauszustrecken. Hier hält eine halbe Stunde keiner an.
Dann allerdings ein russisches Pärchen im Urlaub: sie bringen mich schliesslich direkt an den Haupteingang des Pamukkale-Parks. Es gibt lediglich einen Zwischenstopp in einer Werkstatt, weil der rechte Reifen hinten platt geworden ist.
Die halbe Stunde an der Werkstatt erinnern mich an meinen Wunsch, wirklich in ein Land einzutauchen, indem ich mitarbeite, in einigen Industriebereichen.

Pamukkale liegt etwa 25km nördlich von der grösseren Stadt Denizli, ein kleiner reiner Touri-Ort.
Ich werde an der Fressmeile ausgespuckt. Hier freue ich mich über die vielen touristischen Gerichte, vor allem vegetarische. Pasta Napoli, Käsesalat, Falafelteller…
Der Eintritt kostet soviel wie eine Nacht in einem passablen Hotel.

Eine Mischung aus Überladung, Enttäuschung und achtsamer Freude erwischt mich.
„Take shoes off on the white part.“ Sagen sie mir. Und ich denke: yes! Barfuss! Ich freue mich auf den Kontakt an nassem Kalk an den Füssen.

Das Pamukkale Welterbe ist grösstenteils eine große, weiße, wellenförmige Kalkwand.
Ich entscheide mich für blinde Begeisterung statt von meiner Enttäuschung getrieben zu sein und beobachte die Hunde, wie sie über den Kalk flitzen und gehe selbst durch diesen kurzen Pfad.

Nur Aufzählungen ab jetzt, da zu viel:

  • Antiker Pool mit 20 Mongolen
  • Alex und Sammy (Malaysia)
  • Francis und Maud (Belgien)
  • Jack und Tom (UK)
  • Franco (Italien)

Altersraten mit Sammy ergibt, dass sie sich bei jedem speziell das Lächeln anschauen will. Dadurch trifft sie bei 3 von 5 Leuten exakt das richtige Alter (unter anderem von mir.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: